- Ränkesucht
- Rạ̈n|ke|sucht, die <o. Pl.> (geh. veraltend): Drang, ↑Ränke (1) zu ersinnen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ränkesucht — Rạ̈n|ke|sucht, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Emile Augier — Émile Augier Guillaume Victor Émile Augier (* 17. September 1820 in Valence; † 25. Oktober 1889 in Croissy sur Seine, Yvelines) war ein französischer Dramatiker, Lyriker und Librettist. Augier, mütterlicherseits Enkel von Guillaume Pigault Lebrun … Deutsch Wikipedia
Émile Augier — Gu … Deutsch Wikipedia
Augier — (spr. ōschiē), Emile, der bedeutendste Dichter des modernen französischen Theaters, geb. 17. Sept. 1820 in Valence an der Rhone (mütterlicherseits Enkel von Pigault Lebrun), gest. 26. Okt. 1889 in seinem Landhaus zu Croissy bei St. Germain en… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Germanus, S. (33) — 33S. Germanus, (30. Oct.), Bischof von Capua, ein Zeitgenosse des hl. Benedictus, »glänzte durch seinen heiligen Wandel wie ein Stern am Himmel.« (Febr. H. 58.) Die frühere Apostelkirche in Capua weihte er dem hl. Stephan, nachdem er vom Kaiser… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Marozia — Marozia. Die Geschichte, jene ernste und unparteiische Richterin, setzt nicht nur den edlen und hochherzigen Frauen unvergängliche Denkmäler, sie verewigt auch die Entarteten, und pflanzt als warnendes Beispiel über ihrem Grabe das blutige… … Damen Conversations Lexikon
Olympias, Mutter Alexanders des Großen — Olympias, Mutter Alexanders des Großen, die Mutter Alexanders des Großen, war die Tochter des Neoptolemos, Königs der Molosser, aus einem alten Heldengeschlechte, das sich von Achilleus Sohne, dem Aeakiden Neoptolemos, herleitete. Wohl wenige… … Damen Conversations Lexikon
ränkesüchtig — rạ̈n|ke|süch|tig <Adj.> (geh. veraltend): von Ränkesucht erfüllt … Universal-Lexikon